Info an alle Vereinsmitglieder
Die Jahreshauptversammlung hat am 24.06.2022 auf Vorschlag des Vorstandes des SV Borussia beschlossen, die Beiträge ab 01.01.2023 zu erhöhen.
Es gelten folgende Beitragssätze:
Erwachsene aktiv mtl. 17 €
Erwachsene aktiv ermäßigt mtl. 10 €
Passive mtl. 10 €
Der Beitragseinzug erfolgt im ersten Quartal 2023.
Der Vorstand
Auf ein Wort: Zum Jahresende
vom 23.12.2022
Liebe Borussinnen und Borussen,
liebe Freundinnen und Freunde,
das Jahr neigt sich, Weihnachten steht vor der Tür. Wir schauen auf ein Jahr zurück, das für viele nicht einfach war. In manchen Familien war sicherlich die Sorge groß, wie der Alltag einigermaßen bewältigt werden kann. Die Preise explodieren, das Geld wird immer knapper. Und dann die Sorge, wie geht es mit dem Krieg vor unserer Haustür weiter.
Unser Verein ist natürlich von den finanziellen Sorgen nicht ausgenommen. Auch wir haben ganz schön kämpfen müssen, um einigermaßen über die Runden zu kommen. Aber wir bleiben optimistisch.
Hier geht es ganzen zum Bericht
Vor der Winterpause Punkteteilung gegen direkten Konkurrenten
vom 12.11.2022
Im letzten Spiel vor der Winterpause holte unsere Erste auf heimischen Geläuf noch mal einen Punkt gegen den direkten Konkurrenten TUS Mecklenheide...
Bericht im ZDF Sportstudio Reportage
vom 30.10.2022
Unser Verein ist am 30.10.2022 Teil eines Berichts der ZDF Sendung Sportstudio Reportage gewesen. Der Beitrag behandelt die Auswirkungen der Energiepreise auf Sportvereine.
Bericht im ZDF Sportstudio Reportage
Bericht im NDR Sportclub
vom 25.09.2022
Unser Verein ist am 25.09.2022 Teil eines Berichts der NDR Sendung Sportclub gewesen. Der Beitrag behandelt die Auswirkungen der Energiepreise auf Sportvereine.
Bericht in der HAZ und der NP
vom 16.09.2022
Die durch die hohen Energiepreise verusrsachten finanziellen Probleme machen auch vor den Vereinen nicht halt. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung und die Neue Presse haben einen Artikel veröffentlicht in dem unser Vorsitzender über diese Probleme spricht. Unten findet Ihr die Links zu den Artikeln auf den jeweiligen Seiten der Zeitungen (mit Paywall).
Bericht in der HAZ Bericht in der NP
Wir suchen Trainer!
Für unseren Jugendbereich suchen wir Trainer. Auch wer an dem Erwachsenenbereich Interesse hat kann sich gern melden. Vereinsmitglieder aber auch Interessenten, die noch nicht im Verein sind, sind gern gesehen. Ein Trainerschein ist nicht zwingend notwendig. Ansprechpartner ist im Herrenbereich Dirk Hasselmann
Per Mail:
Änderung der Geschäftszeiten
vom 05.07.2021
Geschäfts- und Sprechzeiten im Verein geändert. Ab sofort stehen jeweils am Montag von 18Uhr bis 19Uhr für die Jugend und Dienstags von 18Uhr bis 19Uhr Vorstandsmitglieder aus der Jugend-und Herrenabteilung für Anmeldungen, Abmeldungen und sonstige Angelegenheiten zur Verfügung.
Unser Ehrenmitglied Hugo Zerbach ist tot.
vom 02.09.2022
In der Nacht vom 31.08. auf den 01.09.2022 ist unser Ehrenmitglied Hugo Zerbach im Alter
von 86 Jahren verstorben. Hugo hat dem Verein mehr als 73 Jahre die Treue gehalten.
Hugo Zerbach ist Borusse durch und durch gewesen. Er hat alle Jugendmannschaften im
Verein durchlaufen und war als Rechtsaußen wesentlicher Bestandteil der sehr erfolgreichen
Ligamannschaft in der zweiten Hälfte der 50er und Anfang der 60er Jahre.
1955 bekam er ein Angebot von Arminia Hannover, damals in der höchsten Spielklasse. Hugo
hielt es dort aber nur ein Jahr aus, dann kehrte er zurück zu seinem geliebten SV Borussia.
Sportlich hat Rudi Zerbach es ausklingen lassen bis 1976 in der Alten Herren. Eine Ü40 oder
Ü50 gab es noch nicht, sonst hätte er bestimmt noch weiter gespielt.
Hugo hat bis ins hohe Alter an seinem SV Borussia sehr gehangen. Er hat immer wieder ins
Klubheim hereingeschaut und sich auch das eine oder andere Spiel der 1.Herren angesehen.
Auch wenn die Gesundheit nicht mehr so richtig mitmachen wollte, der Kontakt vor allen
Dingen mit den alten Borussen war ihm wichtig.
Wir werden Hugo Zerbach sehr vermissen, als Mensch und als Fußballer. Die erfolgreichsten
Jahre unseres Vereins und unsere Vereinsgeschichte sind mit ihm untrennbar verbunden.
Für den Vorstand
Dieter Schwulera
Neuer Kooperationspartner
vom 13.12.2021
Der SV Borussia hat einen interessanten neuen Kooperationspartner gefunden. Die Münchener Fußball Schule Hannover nutzt seit einigen Wochen nicht nur unsere Anlage, sondern möchte mit ihrem Fachwissen auch unseren Jugendfußball unterstützen. Wer mehr wissen möchte, kann den Button Jugendfußball anklicken und sich dort bei Münchener Fußball Schule Hannover über Angebote und Möglichkeiten informieren.
Vereinsturnier beim SV Borussia großer Erfolg
12 Nationalmannschaften kämpften um den Pokal und nicht Deutschland, Italien oder Frankreich gingen als Sieger vom Platz sondern der Außenseiter Costa Rica. Und dieses Fußballwunder passierte auf der Sportanlage des SV Borussia!
Aber wie schon der Titel des Vereinsturnier besagt:
Fußball WM beim SV Borussia -das etwas andere Turnier für groß und klein-
Mehr als 160 Kinder,Jugendliche und Erwachsene kämpften am 02.Juli im WM -Modus um den Vereinspokal.Die Mannschaften waren toll gemischt. Jungen und Mädchen aus den unteren Jugendmannschaften spielten zusammen mit den älteren Jahrgängen aus der Jugend, dazu kamen-immer schön verteilt-Spielerinnen und Spieler aus der der 1. und 2. Herren, den Ü-32 und Ü-40 und der Damenmannschaft.
Im Vordergrund des Turniers stand der Spaß, und den hatten alle, ob groß oder klein. Dazu trug nicht nur das herrliche Wetter bei, sondern auch der Umgang miteinander. Fairplay war großgeschrieben, die Größeren und Älteren nahmen viel Rücksicht auf die Kleineren.
Organisiert war das Turnier von Jugendleiter Volker Schuberkis mit seinem Jugendvorstandsteam Alexandra Geisler und Can Berke. Die drei kümmerten sich um die sportlichen Abläufe, Samira Slim mit fleißigen Helfern um das leibliche Wohl. Durch viele Spenden und Unterstützung vom Landessportbund (das Turnier wird gefördert im Rahmen des Programms „Sport-und Bewegungscamps -Startklar in die Zukunft“) konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unentgeltlich verpflegt werden.
Es war ein schöner Tag!
Im Namen des Gesamtvereins an alle Helferinnen und Helfer herzlichen Dank.
Dieter Schwulera, 1. Vors.
Abend der Ehrenamtlichen gut besucht
vom 02.06.2022
Bilder vom Abend findet Ihr in der Vereinsgalerie.
Erstes Treffen der Borussia- Oldies seit einem halben Jahr
vom 03.03.2022
Der erste Donnerstag im Monat ist im Klubheim seit Jahren traditionell der Treffpunkt für die Borussen im etwas reiferen Alter. Leider musste dieser Stammtisch coronabedingt oft ausfallen. Aber am 03. März war es endlich wieder soweit. Mehr als ein Dutzend überwiegend ehemalige Spieler des Vereins kamen nachmittags zusammen, um bei Kaffee und Kuchen über alte Zeiten zu plaudern. Die Stimmung war prächtig, vielleicht trug auch das eine oder andere Bier bzw. Ouzo dazu bei. Der Vorsitzende freut sich über das rege Interesse und würde sich freuen, wenn noch weitere Borussen -auch ehemalige -den Weg zum Oldie-Stammtisch finden.
Dieter Schwulera