Arbeitsdienst
Arbeitsdienst
Alle aktiven Vereinsmitglieder sind nach Satzung verpflichtet, pro Saison 5 Stunden Arbeitsdienst oder - ab dieser Saison - pro nicht geleistete Stunde 10 € zu leisten. Die Saison zählt vom 01.07 bis 30 .06. jeden Jahres.
Die Arbeiten sollen geleistet werden für Pflege und Instandhaltung der Anlage und der Gebäude. Hier ein Überblick über die wichtigsten Arbeiten, die größtenteils mehrmals jährlich anfallen:
- Tribüne säubern, vom Unkraut befreien
- Zäune A-Platz, B1 und B2 -Platz und Aschenplatz von Sträuchern usw. freischneiden.
- Hinterm Tor A- Platz und neben A- Platz Büsche und Bäume zurückschneiden.
- Bouleanlage Zäune freischneiden, Unkraut entfernen, Rasenfläche anlegen.
- Aschenplatz Unkraut entfernen.
- Tennisanlage säubern, Unkraut entfernen.
- Parkplatz säubern, Büsche und Bäume zurückschneiden.
- Häuschen A-Platz,Holzwände am Container und am Kabinentrakt streichen.
In der letzten Jahren hat es eine Reihe von Terminen an Samstagen gegeben, an denen der Arbeitsdienst geleistet werden konnte. Die Platzwarte standen zur Verfügung, die Vereinsmitglieder haben die Termine aber so gut wie gar nicht genutzt. Deshalb soll der Arbeitsdienst möglichst mannschaftsweise abgeleistet werden. Die Termine sind mit Michael Achnitz abzusprechen.
Dabei sollen bitte die Namen und Arbeitszeiten der Teilnehmer in einer Liste durch ein Mannschaftsmitglied erfasst und bei Michael Achnitz oder einem anderen Vorstandsmitglied abgegeben werden.
Das Entgelt für nicht geleisteten Arbeitsdienst in Höhe von 50 € wird zu Beginn der Saison abgebucht bzw. in Rechnung gestellt und bei Nachweis von geleisteten Arbeitsstunden am Ende der Saison zurückgezahlt.
Termine für den Arbeitsdienst 2023
Stand 16.05.2023
Jedes Mitglied hat nun bis auf weiteres jeden Samstag die Möglichkeit seinen Arbeitsdienst von 5 Stunden abzuleisten. Zwischen 10 Uhr und 15 Uhr kann jeder ohne Ankündigung zum Gelände des SV Borussia am Großen Kolennenweg kommen und sich dort melden.
Mannschaften oder größere Gruppen sollen sich bitte vorher per Mail an den Vorstand wenden.
Die Kleidung sollte feste Schuhe umfassen und der Wetterlage entsprechend angepasst sein.